Craniosacrale Biodynamik Waltraud Novak
  • Home
  • Was ist Cranio?
  • Meine Praxis
    • Behandlung
    • Preise
    • Lage
    • Bilder
  • Über mich
    • Cranio
    • Wildkräuter
  • Kontakt

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft eine Behandlung ab?

In einem kurzen Gespräch werde ich zuerst einige Dinge abklären: Was ist Ihr Anliegen, hatten Sie schwerwiegende Erkrankungen, Unfälle oder Operationen, gibt es Wichtiges das ich während der Behandlung berücksichtigen soll etc.
Dann dürfen Sie sich in bequemer Kleidung auf die Behandlungsliege legen und werden kuschelig-warm zugedeckt. Ich werde ca. 5-10 Minuten lang ein "Ankommen" ansagen, indem ich Sie verbal durch Ihren Körper führe. Danach nehme ich mit Ihrem Körper und Ihrem System Kontakt auf. Meist tue ich dies an den Füssen oder den Schultern durch eine sanfte Berührung. Ich gebe Ihrem System Raum, um zur Ruhe zu kommen und lausche mit meinen Händen den Strömungen und Rhythmen in Ihrem Körper.  Je nachdem wohin mich Ihr körpereigener "Gesundheitsplan" führt, dorthin lege ich meine Hände. Durch meine achtsame, absichtslose Berührung kann Ihr Körper Blockaden und Verspannungen lösen und wieder zu seiner Gesundheit finden. Tiefe Entspannung und Ruhe kann entstehen.
Eine Behandlung dauert inklusive Vorgespräche ca. 60 Minuten.

Wie oft soll man zur Cranio gehen?

Je nach Symptom und Anliegen gibt verschiedene Abstände, in denen Cranio empfehlenswert ist.
Generell gibt es bei der craniosacralen Biodynamik kein "zuviel", da nur das geschieht, wozu Ihr Körper auch bereit ist. Ich folge dem körpereigenen Gesundheitsplan und lasse Ihren Körper bestimmen, wieviel und was er in der jeweiligen Sitzung auflösen möchte.
Manchmal können sich Symptome bereits nach einer einmaligen Sitzung auflösen (z.B. bestimmte Verspannungen oder Schmerzen, z.B. nach Stürzen oder  Stößen), manche Beschwerden verlangen jedoch mehrere Behandlungen. Dies ist vor allem bei chronischen, langandauernden Schmerzen der Fall, manchmal kann aber auch hier schon eine Sitzung bereits eine große Veränderung bewirken. Bei langandauernden Schmerzen ist jedenfalls immer auch eine ärztliche Abklärung wichtig.
Meist ist zu Beginn einer Behandlung ein Abstand von ein bis zwei Wochen optimal, danach kann der Zeitraum beliebig ausgedehnt werden.
Viele KlientInnen gönnen sich eine craniosacrale Behandlung auch einfach zur Entspannung in anstrengenden Zeiten. Dies kann natürlich so oft wie gewünscht gut tun!
Bei Kindern/Jugendlichen mit konkreten Anliegen (z.B. Lernprobleme, Unruhe, Prüfungsangst, "Ticks" etc) ist zu Beginn eine wöchtentliche Cranio-Behandlung empfehlenswert, später kann der Zeitraum ausgedehnt werden oder nach Bedarf behandelt werden (z.B. kurz vor einer Prüfung).

Wann ist eine craniosacral Behandlung angebracht?

Die craniosacrale Biodynamik führt zu einer tiefen Entspannung Ihres Systems, daher ist Cranio bei jeglicher Art von Unruhe, Stress, Überlastung oder Verspannung geeignet.
Cranio ist bei allen Formen von Schmerzen hilfreich (z.B. Rücken, Kreuz, Knie etc, aber auch bei Kopfweh/Migräne, Menstruationsbeschwerden, chronischen Schmerzen, psychosomatischen Schmerzen etc.),
Nach Unfällen, Stürzen oder Prellungen kann die Cranio den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen.
Weitere Anliegen können sein: Schlafstörungen, Konzentrationssschwierigkeiten, Lernprobleme

Was bedeutet "Biodynamik"?

Ich verstehe den Ausdruck "Biodynamik" in meiner Craniosacral Arbeit im Sinne von "das Leben selbst bzw. der Lebensatem ist aktiv". Damit meine ich, dass der Körper einen Gesundheitsplan besitzt, der sich in der Craniosacral Behandlung entfalten darf. Der Körper und nicht der/die TherapeutIn bestimmt was geschieht.
 

Unterschied "Biomechanik" und "Biodynamik" (nach Michael Kern, 2011)

In der "biodynamischen" Form der Craniosacral-Therapie liegt der Fokus auf dem Ausdruck der Gesundheit im Körper. Sie arbeitet mit den inneren Kräften, die unser "Funktionieren" bestimmen. Im Gegensatz dazu richtet die "Biomechanik" ihr Augenmerk stärker auf die Ergebnisse oder Folgen dieser organisierenden Kräfte (z.B. Gewebespannungen im Körper), anstatt sich direkt auf die dahinter liegenden Kräfte selbst zu beziehen. Biomechanisch arbeitende TherapeutInnen setzen relativ aktive Behandlungstechniken ein, während sich die "BiodynamikerInnen" vom körpereigenen Gesundheitsplan leiten lassen und nicht selbst entscheiden, wie die Behandlung zu verlaufen hat.
Man könnte sagen, dass biomechanische Behandlungen eher von außen nach innen ablaufen, während biodynamische Behandlungen von innen nach außen wirken. 

Was muss ich mitbringen?

Am besten kommen Sie in bequemer Kleidung und mit ausreichend Zeit, um auch nach der Sitzung noch etwas Muße finden zu können, um Ihren inneren Vorgängen nachspüren zu können.

Nicht gefunden was Sie suchen? Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren!
Gerne kläre ich all Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch
.

Kontakt
Mehr zu Craniosacraler Biodynamik
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Was ist Cranio?
  • Meine Praxis
    • Behandlung
    • Preise
    • Lage
    • Bilder
  • Über mich
    • Cranio
    • Wildkräuter
  • Kontakt